Beratungsformen
Das Prinzip des systemischen Arbeitens
Jeder Mensch ist Teil von verschiedenen Systemen, Gruppen und Beziehungen.
Jede Handlung eines Menschen wird im Zusammenhang (Kontext) ihrer Entstehungs- oder Umweltbedingungen gesehen, oder im Kontext verschiedener Beziehungsgeflechte und Erwartungshaltungen. Das Verhalten eines Menschen ist also das Ergebnis einer langen Kette von Wechselwirkungen, die auch viele Jahre zurückliegen können.
In diesen Zusammenhängen kann es zu Schwierigkeiten, Problemen oder besondern Entscheidungen kommen. Wir beleuchten dein Thema von verschiedenen Seiten und in verschiedenen Zusammenhängen. Durch den Blick auf Ressourcen anstatt auf Defizite, lässt sich Klarheit und Raum für Lösungsideen finden.
Beratungsformen
Persönliches Gespräch
In meinem Beratungsraum kannst du bequem sitzen und den Ausblick in den Garten genießen, während wir in entspannter Atmosphäre unser Gespräch führen.
- Sich beim Reden nicht nur Hören sondern auch sehen können hat viele Vorteile. Du kannst Mimik und Gestik des anderen sehen und dadurch den anderen besser einschätzen und so schneller eine Vertrauensbasis aufbauen.
- Die Beziehung zwischen Dir und mir lässt sich besser „greifen“ und „spüren“ und ist dadurch förderlich für den Beratungsprozess.
- Egal ob wir uns in meinem Beratungsraum treffen oder bei Dir zu Hause. Du entscheidest, welcher Ort für Dich am besten passt.
Beratung und Coaching telefonisch oder online
- Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Beratung und Coaching auch sehr gut über das Telefon oder Online funktionieren.
- Diese Methode ist unkompliziert, praktisch und zeitlich sowie örtlich flexibel.
- Sie hat eine gute Integration in den Alltag und es ist keine Anreise nötig.
Walk & Talk
- Für manchen fällt das Reden beim Gehen leichter.
- Gespräche beim Gehen entwickeln häufig eine besondere Tiefe und sind ein idealer Rahmen, um neue Gedanken zu entwickeln und Altes hinter sich zulassen.
- Diese Methode stellt eine Verbindung zwischen Körper und Geist her, sie fördert das Wohlbefinden und baut Spannungen ab.
- Durch wechselnde rechts-links Bewegungen der Arme und Beine werden beide Gehirnhälften stimuliert und harmonisiert. Das fördert die Verarbeitung von Themen und hilft bei Entscheidungs- und Zielfindung.